05.04.2025 Nachruf auf Franz Hofbauer
Die FWG-UBN trauert um Franz Hofbauer.
Franz war ein charmanter, freundlicher Mensch mit einem klaren Blick für Zusammenhänge und einem beeindruckenden Weitblick für mögliche Probleme. Mit seiner klugen, sachlichen Art war er uns über viele Jahre ein geschätzter Freund, verlässlicher Berater und engagierter Mitstreiter.
Seine Leserbriefe haben in den vergangenen Jahren weit über unsere Reihen hinaus Aufmerksamkeit gefunden – sie waren bekannt und geschätzt in unserer Stadt.
Franz, wir haben viele schöne, aber auch kritische Zeiten gemeinsam durchlebt, diskutiert und reflektiert. Deine Zeit, deine Gedanken und dein Engagement für die FWG-UBN bleiben unvergessen.
In stillem Gedenken
Karin Birk-Lemper und der Vorstand der FWG-UBN Neu-Anspach
01.04.2025 Unser Mitglied Franz Hofbauer ist verstorben
25.03.2025 Artikel der Taunus-Zeitung über das FWG Frühstück
23.03.2025 Reger Bürgerdialog beim traditionellen FWG-Frühstück
Am Sonntag, den 23. März 2025, lud die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Westerfeld zum traditionellen Frühstückstreffen ein, das erneut zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zusammenbrachte. Die Vorsitzende Karin Birk-Lemper konnte dabei prominente Gäste begrüßen, darunter den Kreistagsvorsitzenden Renzo Sechi, Bürgermeister Birger Strunz sowie weitere Vereinsvertreter und lokale Persönlichkeiten.
In einer kurzen Begrüßungsrede überbrachte Renzo Sechi auch Grüße von Landrat Ulrich Krebs und bedankte sich für die Einladung sowie die konstruktive Zusammenarbeit. Der Anlass bot den Teilnehmenden eine hervorragende Plattform für einen offenen und lebhaften Gedankenaustausch.
An den verschiedenen Tischen wurden zahlreiche lokale Themen intensiv diskutiert, darunter:
Bei strahlendem Sonnenschein nutzten besonders die jüngeren Gäste den anliegenden Spielplatz, während ihre Eltern sich in angeregten Gesprächen austauschten. Auch Karin Birk-Lempers Enkel Matteo hatte die Gelegenheit genutzt, um Freunde aus Neu-Anspach zu treffen.
Die Veranstaltung kann als großer Erfolg bezeichnet werden. Es gelang der FWG, einen innovativen und gleichzeitig gemütlichen Rahmen für den Bürgerdialog zu schaffen. Die Vorsitzende bedankte sich ausdrücklich bei allen Teilnehmenden sowie den zahlreichen helfenden Händen, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
23.03.2025 Impressionen vom FWG-Frühstück
27.02.2025 Einladung zum FWG-Politischen Sonntagsfrühstück
29.03.2023 Unser Mitglied Roland Liebler ist verstorben
Taunus Zeitung vom 29.03.2023 (Saltenberger)
26.03.2023 Ergebnis der Bürgermeisterstichwahl
Herzlichen Glückwunsch!!!
26.02.2023 Impressionen vom FWG-Frühstück
Das beliebte Frühstück unserer Freien Wählergemeinschaft fand an diesem Sonntag nach drei Jahren Pause wieder im Saal des Tanzsportclubs Grün-Gelb (ehemals DGH Westerfeld) statt. Die Gäste nuzten die Gelegenheit zum entspannten Smalltalk bei Kaffee und allerlei Leckereien vom reichhaltigen Buffet.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle an der Organisation des Vormittags Beteiligten. Gäste unseres Frühstücks waren der Kreistagsvorsitzende Renzo Sechi (FWG Friedrichsdorf) und die Kreisbeigeordnete Katrin Hechler (SPD). Dazu begrüssten wir den Bürgermeister Thomas Pauli (SPD) und den von uns unterstützten CDU-Bürgermeister-Kandidaten Birger Strutz (CDU), den früheren Bürgermeister Klaus Hoffmann (CDU) sowie die Stadtverordneten Cornelia Scheer (GRÜNE), Jan Muschter und Reinhard Gemander (beide CDU).
Zu Beginn gedachten die Gäste unseres im vergangenen Jahr verstorbenen Gründungsmitglieds Manfred Klein und dem ebenfalls verstorbenen langjährigen Mitglied Moncef Ben Ali Bayoudh.
26.02.2023 FWG-Frühstück im Saal des Tanzsportclubs Grün-Gelb
in Westerfeld
29.11.2022 Unser Mitglied Moncef Ben Ali Bayoudh ist gestorben
16.09.22 Einweihung des Walter-Lübcke-Platzes in Neu-Anspach
Die feierliche Einweihung des Platzes sowie die Enthüllung einer Gedenktafel, nahmen Astrid Wallmann, Präsidentin des Hessischen Landtags, Stadtverordnetenvorsteher Holger Bellino und Bürgermeister Thomas Pauli vor.
In kurzen Ansprachen wurde an die schreckliche Tat im Jahr 2019 erinnert, daran, dass Walter Lübcke sich klar und deutlich zur unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekannt hat und dafür sein Leben lassen musste.
Auf Initiative von Schülerinnen und Schülern wurde im August 2020 in der Neu-Anspacher Stadtverordnetenversammlung der Beschluss gefasst, den im Zentrum der Stadt gelegenen Platz vor dem Bürgerhaus, im Gedenken an den im Sommer vor drei Jahren ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke (1953 bis 2019), auf seinen Namen zu benennen, damit sein Wirken auch in Neu-Anspach nicht vergessen werde
Mit dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zur Namensgebung soll symbolisch stellvertretend auch an andere Unrechtstaten erinnert werden. Dies soll auch ein starkes und nachhaltiges Signal gegen politische Gewalt und jede Form von Extremismus sein.
23.03.2022 Ukraine Fahne am Bürgerhaus als Zeichen der Solidarität
Manfred Klein, Mitgründer der FWG-UBN, ist am 19.03.2022 gestorben
Taunus Zeitung vom 22.03.2022
16.12.2021 Ehrung des Stadtrats Manfred Klein
In der Stadtverordnetenversammlung vom 16.12.2021 wurde unser Gründungsmitglied Manfred Klein für 25 Jahre engagierter ehren-amtlicher Tätigkeit im Parlament / Magistrat geehrt.
Aus gesundheitlichen Gründen konnte er die Ehrenurkunde nicht persönlich entgegennehmen.
Wir gratulieren recht herzlich!!!
Spendenaktion „Unwetter in Neu-Anspach“
Neu-Anspach wurde am vergangenen Freitag von einem Unwetter teilweise schwer getroffen und zahlreiche Keller sind vollgelaufen. Ein hoher Schaden ist entstanden und manche Existenzen sind bedroht.
Wir freuen uns, dass sich so viele Neu-Anspacher Fraktionen und Vereine zu einer gemeinsamen Initiative - Spendenaktion „Unwetter in Neu-Anspach“ - zusammengefunden haben.
Helfen Sie mit!
Spendenkonto Taunussparkasse:
DRK Neu-Anspach, DE85 5125 0000 0001 1566 91 oder
Moneypool:
22.04.2021 Die Vereidigung der Magistratsmitglieder
Nach der Kommunalwahl vom 14. März 2021 hat sich unsere Fraktion neu formiert.
Die gewählten Vertreter für das Stadtparlament sind:
Die Termine werden jeweils auf der Homepage unter Termine veröffentlicht.
Bilder von unserem FWG-Frühstück (2018, 2017, 2016)